Ein Vierteljahrhundert gelebte Handwerkskunst

Das Berner Ladenlokal und Atelier «johann» von Judith Leber und Walter Messer feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung am 15. September 2000 entstehen an der Kramgasse 11 Damen- und Herrenkollektionen, die klassisches Schneiderhandwerk mit zeitgemässem Stil verbinden.

Handwerk, Individualität und Stil
Von Beginn an setzte «johann» auf Individualität und Qualität. Jedes Kleidungsstück wird auf Wunsch angepasst und aus einer breiten Auswahl an Stoffen gefertigt – oft in mehreren Farbvarianten. So entstehen Modelle, die durch klare Schnittführung, zeitlose Ästhetik, sorgfältige Verarbeitung und lange Tragbarkeit überzeugen. Über die Jahre ist eine treue Kundschaft gewachsen, die die Verbindung von handwerklicher Präzision, persönlicher Beratung und eigenständigem Stil schätzt – nicht nur in der Schweiz, sondern weit darüber hinaus.

Beständigkeit, die im Alltag besteht
Bis heute verarbeitet das Atelier sorgfältig ausgewählte Materialien, darunter feinster Wolljersey, Liberty-Stoffe oder irisches Leinen. Ziel ist Kleidung, die nicht nur lange getragen werden kann, sondern durch die Verbindung hochwertiger Stoffe und präziser Verarbeitung ihre Beständigkeit gewinnt. Sie soll im Alltag bestehen, pflegeleicht sein und mit durchdachten Schnitten überzeugen.

Ein eingespieltes Team
Dieses Konzept bewährt sich seit nunmehr einem Vierteljahrhundert. Im Atelier im hinteren Teil des Ladenlokals entwickelt Judith Leber Modelle, deren Schnitt sie so lange verfeinert, bis sie in die Kollektion aufgenommen werden. Walter Messer ist für das Zuschneiden verantwortlich. Gemeinsam beraten und begleiten die beiden ihre Kundschaft mit persönlichem Engagement und Fachkenntnis.

Gelebte Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist bei «johann» kein Schlagwort, sondern seit 25 Jahren gelebte Praxis: Produziert wird ausschliesslich, was im Laden präsentiert oder direkt bestellt wird. Jedes Stück – ob Jacke, Kleid, Hose oder Bluse – ist ein handgefertigtes Unikat, entworfen, zugeschnitten und verarbeitet mit spürbarer Liebe zum Handwerk.

.

Exklusive Ergänzungen
Die hauseigene Kollektion wird ergänzt durch Strickwaren von Eribé und dem japanischen Label M.&Kyoko, sowie durch ausgewählte Accessoires – darunter Besonderheiten, die in Bern exklusiv bei «johann» erhältlich sind.


Die von der Natur inspirierten Broschen von Trovelore werden mit grossem handwerklichem Geschick aus Materialien wie Glasperlen, Pailletten und gewundenen Drähten hergestellt.


«johann» lädt am Freitag, 26. September 2025, zwischen 17 und 20 Uhr, herzlich zum Apéro ins Atelier an der Kramgasse 11, Bern, ein.

Fotocredits: Walter Messer

johannkleider.ch

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar