Messika – der Weg zum Erfolg

Obwohl erst seit 20 Jahren im Geschäft hat sich Messika in der Schmuckwelt einen Namen gemacht. Der Schlüssel zum Erfolg? Ein zeitgemässes und mutiges Konzept, das eine einzigartige Vision von modernem Schmuck bietet.

Messika wurde 2005 von Valérie Messika gegründet. Dank seines einzigartigen Stils spricht Messika ein breiteres und jüngeres Publikum an. Das Pariser Haus stützt sich auf sein Know-how in der Welt der Diamanten und bietet luxuriöse, exklusive Stücke an, deren Preise zwischen 600 und mehreren Millionen Euro liegen.

In Bewegung

Messika ist insbesondere bekannt für seine Move-Halsketten: Die Bewegung des Diamanten. Das Schillern seiner Facetten. Die Musikalität dieser Schmuckstücke. Die Gefühle, die sie hervorrufen. Das Kribbeln, sobald die Haut berührt wird. Das Move-Konzept wurde aus diesem hochsensiblen Bild entwickelt. Das Mantra der Schöpferin lautet demzufolge: Ein Diamant ist am schönsten, wenn er in Bewegung ist. Für die Schmuckbranche kommt dies einem Verjüngungselixier gleich: Der zum statischen Objekt gewordene Edelstein erwacht zu neuem Leben. Er bewegt sich auf der Haut und verkörpert einen neuen Ausdruck von Weiblichkeit. Modern. Frisch. Unverkrampft. Heute sind die Ausdrucksformen des Move vielfältig. Sie bieten für Valérie Messika ein grenzenloses Spielfeld. Sie erfindet sie mutig neu, damit jede und jeder ein Move tragen kann, das ihr oder ihm entspricht. 

Entrepreneurial Spirit

Mut, Kreativität, Unternehmergeist … Von Anfang an konnte Messika eine unglaubliche Energie und Begeisterung für die Marke erzeugen. Das Haus verzeichnet ein konstantes zweistelliges Umsatzwachstum. Ein Beweis für den wachsenden Erfolg: Zehn Prozent des Umsatzes entfallen auf Haute Joaillerie. Auch die Modenschauen sind gewachsen: Fand die erste Modenschau noch vor 300 Gästen statt, so ist sie inzwischen zu einem unverzichtbaren Herbst-Event geworden. Mittlerweile ist Messika in über 85 Ländern mit Boutiquen und Verkaufsstellen vertreten. In Bern sind die Schmuckstücke exklusiv beim traditionsreichen Uhren- und Schmuckgeschäft Zigerli + Iff zu kaufen, der ältesten Bijouterie der Hauptstadt.

Langfristige Vision

2025 feiert Messika sein 20-Jahre-Jubiläum. Obwohl viel erreicht, haben Valérie Messika und ihr Team weiterhin grosse Pläne. Langfristiges Ziel ist es, die Anzahl der Messika-Boutiquen in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln. Messika glaubt weiterhin fest daran, über das Wholesale-Modell gemeinsam mit seinen lokalen Partnern zu wachsen. Zigerli+Iff, Spitalgasse 14, 3011 Bern. zigerli-iff.ch

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar