Das Bundeshaus wird vom 18. Oktober bis zum 22. November zum Ausgangspunkt für eine besondere Reise. Unter dem Titel «Voyage» führt das 15. Licht- und Tonspektakel Rendez-vous Bundesplatz frei nach Jules Verne einmal um die Welt. Neu wird auf dem Bundesplatz sogar Live-Musik zu hören sein.
Wo hat das Rendez-vous Bundesplatz das Publikum nicht schon überall hingeführt: In die Tiefen des Waldes, an den entferntesten Punkt im Ozean und sogar auf den Mond. Welches Ziel könnte da noch kommen? Die Macher:innen des Spektakels haben da einen Vorschlag: Wie wäre es mit einer Reise einmal um die ganze Welt?
Zu Land, zu Wasser und in der Luft – frei nach Jules Vernes «In 80 Tagen um die Welt» – lädt das 15. Licht- und Tonspektakel die Besuchenden ein, zu einigen der berühmtesten Wahrzeichen der Erde zu reisen. Ab Bern geht es zum Eiffelturm in Paris, zu den Pyramiden von Gizeh, zum Taj Mahal in Indien und nach Thailand. Auch die Cristo-Statue von Rio de Janeiro, die Freiheitsstatue in New York und Londons Big Ben gehören zu den Etappenzielen dieser besonderen Weltumrundung.
Das Bundeshaus... oder doch der Taj Mahal?
Premiere: Erstmals gibt es Live-Musik und Gesang
«Auch dieses Jahr möchten wir dem Publikum unbeschwerte Momente schenken und haben zudem einige Überraschungen parat», sagt Veranstalterin und Produzentin Brigitte Roux. Während sich das Bundeshaus vom historischen Heissluftballon zur Dampflokomotive und schliesslich zum Segelschiff wandelt, erklingt auf dem Bundesplatz Musik aus verschiedenen Kulturen und Epochen.
Besonders eindrücklich: Erstmals werden einige Sequenzen des Spektakels von Live-Musik und Gesang begleitet – arrangiert vom Schweizer Musiker:innen-Kollektiv «Take This». Arrangiert und komponiert haben die Musik Andreas Renggli und Christoph Fluri.
|
Zum Event 2025 |