Mode aus Luzern mit Herz und Handwerk

Livia Naef hat sich auf nachhaltige und zeitlose Mode spezialisiert. Design, Schnitt und Prototypen entwickelt sie in ihrem Atelier in Luzern. Sie legt grossen Wert auf umweltfreundliche Materialien und eine ressourcenschonende Herstellung. Mit schlichten, minimalistischen Designs kreiert sie langlebige Kleidungsstücke, die sich vielseitig kombinieren lassen und für alle Grössen geeignet sind. Ihre Mode vereint Ästhetik, Verantwortung und Qualität.

Design, Schnitt und Prototypen entwickelt Livia Naef in ihrem Atelier in Luzern. Die Herstellung der Kleider erfolgt anschliessend ausschliesslich in der Schweiz. Für sie bedeutet Nachhaltigkeit vor allem, nur die tatsächlich nachgefragte Menge zu produzieren. Deshalb hält sie ihr Lager bewusst klein und fertigt vorwiegend auf Bestellung. Ihre Partner wählt sie mit grosser Sorgfalt aus, um lokale, ökologisch verantwortliche, faire und hochwertige Mode zu gewährleisten.

Die Kleider werden in der Schweiz bei den Traditionsbetrieben Punto 301 in Mendrisio genäht. So garantiert Livia Naef kurze Transportwege und faire Arbeitsbedingungen. Zudem ermöglicht die Produktion kleiner Mengen, das Schneiderhandwerk in der Schweiz zu unterstützen und Überproduktion zu vermeiden. Die familiäre Atmosphäre in den Manufakturen ist ihr dabei besonders wichtig.

Auch im Design legt Livia Naef Wert auf Nachhaltigkeit und Reduktion. Sie kreiert schlichte, zeitlose Kleidungsstücke, die sich leicht kombinieren lassen und sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden können. Ihre Kollektion wird kontinuierlich mit ausgewählten Teilen ergänzt, die alle harmonisch miteinander kombinierbar sind und für alle Grössen geeignet sind.

Bei der Stoffauswahl achtet sie auf umweltfreundliche und sozial verantwortete Materialien aus Europa. Ihre Stoffe bestehen aus natürlichen, biologisch abbaubaren Fasern wie Leinen, Hanf, Bio-Baumwolle, Bio-Wolle und Tencel. Sie verzichtet bewusst auf Plastik. Einige ihrer Produkte sind sogar vollständig kompostierbar – inklusive Etiketten, Garn, Knöpfe und Gummiband.

Die Knöpfe stammen aus Perlmutt, Corozo oder recyceltem Horn und sind GOTS-zertifiziert. Das Gummiband besteht aus Naturkautschuk und kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Auch Labels und Etiketten sind aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle gefertigt. Viele Kleidungsstücke werden mit Bio-Baumwollgarn genäht, das Cradle-to-Cradle-zertifiziert ist und aus recycelter Bio-Baumwolle hergestellt wird.

Um Ressourcen zu schonen, arbeitet Livia Naef bevorzugt mit bestehenden Stoffen aus der Schweiz, wie altem Leinen und Seide. Einige Stoffe färbt sie zudem natürlich mit Lebensmittelabfällen und Pflanzen.

Im Dezember bringt sie ihre Kollektion zur Design22 – ein Muss für alle Bernerinnen, die Mode nicht nur sehen, sondern gleich anprobieren und mit nach Hause nehmen wollen.

livianaef.ch

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar