Foto: Jolanda Pfrunder
Im Mittelpunkt der Entwürfe von Anina Kaufmann steht der Alltag, denn er prägt das Leben am meisten. In ruhigen, wiederkehrenden Momenten – beim Gehen oder beim Malen mit Tusche – zeigt sich die Schönheit der Reduktion und Wiederholung. Daraus entstehen Kleidungsstücke, die Klarheit und Substanz ausstrahlen. Mode, die sich gut anfühlt, ästhetisch ist und Frauen ermöglicht, sich authentisch und stark zu erleben. Qualität, die sich bewährt, weil sie bleibt: zeitlos, individuell, stilvoll.
Diese Designs sind weder klassische Mode noch reines Konsumgut. Vielmehr dienen sie als Medium, das verschiedene Interessen verbindet – von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen über Kunst bis hin zu Philosophie und Meditation.
Die Leidenschaft für durchdachte Kleidung entwickelte sich aus der Erkenntnis, dass Standardgrössen und Körperproportionen selten perfekt harmonieren. So entstand der Wunsch, Kleidungsstücke zu schaffen, die sich an den Körper, den Alltag und die individuelle Garderobe anpassen.
Im Atelier-Laden in Bern hängen sorgfältig kuratierte Stücke, die direkt erworben oder als Inspiration genutzt werden können. Im kreativen Austausch entstehen einzigartige Kleidungsstücke, die die Persönlichkeit ihrer Trägerin widerspiegeln.
Alle Kleider werden von Anina Kaufmann und ihrem Team im Atelier-Laden an der Gerechtigkeitsgasse 9 in Bern hergestellt.
Anina Kaufmann und Ihre Mode können Sie die nächsten Wochen gleich an verschiedenen Orten erleben: Ménage à trois
vom 13.–15. März 2025 präsentiert Anina Kaufmann Ihre Mode mit yép Shoes + aéthérée, die mit ihren Kollektionen drei Tage zu Besuch in den Räumlichkeiten an der Gerechtigkeitsgasse 9 sind. Frühlingsapéro
gemeinsam mit Elisabeth Meier von Stuned in Langenthal, in den schönen Räumen von Apropos. Freitag, 28. März 2025, 14.00 – 19.00, Talstrasse 4, 4900 Langenthal Tour de Plaisir
Samstag, 29. März 2025, 11.00 – 18.00, Untere Altstadt Bern BEA
im Kontext von Fashion Revolution Sonntag 27. April 2025, 09.00 – 18.00, Bern Expo, Halle 3.2, Stand H036
Laufmeter Modesalon
2.+3. Mai 2025, Kornhausforum Bern |
1 Kommentar
Sehr schön! Weiss und schwarz gleich mehrmals kombiniert! Elegant, jedoch nicht steif – toll, sehr schön!