Verschneite Vulkane, warme Quellen, sanfte Islandpferde und tanzende Nordlichter: Abseits von Touristenpfaden lockt Nordisland mit Momenten fürs Leben.
Goðafoss unter Nordlichtern: einer der bekanntesten Wasserfälle Islands.
Nicht einmal vier Stunden trennen Akureyri, auch «Perle des Nordens» genannt, von Zürich – Direktflug sei Dank. Zwischen den beiden Ländern liegen Welten: Dort, wo der Polarkreis die Küste küsst, wie die Einheimischen gerne sagen, eröffnet sich ein noch kaum entdecktes isländisches Winterparadies voller Naturwunder.
Der Götterwasserfall verzaubert mit mächtigen Eiszapfen; im Mývatngebiet (Mý heisst Mücken, vatn See) sehen die Lavafelder mit ihren bizarren Formen aus, als wären sie in Watte verpackt worden, der verzuckerte Explosionskrater Hverfjall und die Pseudokrater bei Skútustaðir glitzern im Sonnenlicht. Man kneift sich in den Arm angesichts dieser Märchenwelt.

Die schneebedeckte Winterlandschaft in Nordisland mit ihren Pseudokratern gleicht einer Mondlandschaft.
Isländisches Wellness
Und dann die Stille! Nur das Knirschen der Schritte ist beim Aufstieg auf den Hverfjall zu hören, das Hecheln der Huskys bei der rasanten Fahrt über die stille Weite, die Hufe der gutmütigen Islandpferde beim Austritt mit Blick auf den verschneiten Eyjafjörður, das Geräusch der Schneeschuhe auf der Tour in dem Gebiet rund um den gefrorenen Mückensee.
Es gibt nichts Besseres, als danach die Muskeln im warmen Naturbad auszustrecken, sich vom Wasser umschmeicheln zu lassen, während man einen Apéro geniesst und zarte Schneeflocken sich sachte auf Gesicht und Hände setzen.
Immer wieder schweift der Blick zum Nachthimmel: Der Zyklus der starken Sonnenstürme hat den Höhepunkt erreicht, die Chancen auf Nordlichter stehen im kommenden Winter in Nordisland besonders gut. Was für ein Naturspektakel, wenn das grüne Himmelsballett startet und alle mit seinem grünen bis violetten Tanz in seinen Bann zieht.

Kontiki-Kundin entspannt im Mývatn Nature Bath.
Elfen, Wale und arktische Gefühle
Nach Tagen in der dünn besiedelten Vulkanlandschaft erscheint einem das herzige Städtchen Akureyri am Eyjafjörður, Islands längstem Fjord, richtig gross. Dabei hat Reykjavíks bunte Schwester nur 20 000 Einwohner – aber eine Auswahl an kreativen Cafés, spannenden Restaurants und sehenswerten Museen über Islands Geschichte, Kultur und Kunst. Im Botanischen Garten wohnen Elfen und das verborgene Volk: Nach einer Führung mit der Einheimischen Bryndís versteht man, weshalb fast alle Menschen hier an Elfen glauben. Nicht nur Elfen, auch Wale haben ihren Lebensraum in Akureyri: Eine Bootstour auf dem Eyjafjörður lohnt sich selbst dann, wenn sich die Meeresgiganten mal nicht zeigen – die Kulisse mit den Schneebergen erinnert an arktische Gefilde.

Isländisches Haus an der Küste des längsten Fjordes von Island, dem Eyjafjörður.
Skifahren auf der Vulkaninsel
Wer ein anderes Gesicht von Nordisland kennenlernen möchte, fährt auf dem Arctic Coast Way nach Siglufjörður. Schon der Weg zwischen senkrechten Bergflanken und dem Eyjafjörður ist ein Erlebnis. Unterwegs passiert man Fischerdörfer, und Siglufjörður, umgeben von Bergen am Wasser gelegen, scheint einer Postkarte entsprungen zu sein. Hier befindet sich das preisgekrönte Heringsmuseum sowie die nördlichste Bierbrauerei Islands. Die einstige Heringhauptstadt hat sich einen Namen als Skidestination gemacht: Freerider schwärmen von der längsten Abfahrt überhaupt auf der Vulkaninsel.
Ob beim Wintersport, auf dem Kraterrand oder im Sattel: Die Magie Nordislands berührt – kaum zu glauben, dass diese Welt nur knapp vier Flugstunden von Zürich entfernt liegt.

Das Nordlicht müssen Sie manchmal suchen. Unsere Gästebetreuer:innen sind immer vor Ort.
Ihr Mehrwert mit Kontiki Reisen
Erleben Sie Nordisland mit dem exklusiven Kontiki-Direktflug von Zürich nach Akureyri. Vor Ort stehen Ihnen kompetente Gästebetreuer:innen zur Seite und begleiten Sie bei allen Transfers. Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Willkommens-Treffen und leichtem Mittagessen. Zudem erwartet Sie ein kostenloser Stadtrundgang in Akureyri, der Ihnen die schönsten Ecken der Stadt zeigt.
Mehr Infos zu den Reisen fnden Sie hier kontiki.ch