Excellence Gourmetfestival: Genuss à point von Basel ins Elsass per Schiff

Fine Dining ganz entspannt– einfach geniessen! Beim Excellence Gourmetfestival erwarten dich grossartige Menüs, erlesene Weine und spannende Gespräche mit Spitzenköchen. Dazu gibt’s gute Musik, Drinks in der Sky Lounge, Tanz und eine gemütliche Nacht an Bord.

Text: Fabienne Righetti

Fein zu dinieren und dabei die vorbeiziehende Landschaft vom Schiff aus zu geniessen – das ist für mich purer Genuss. Wenn dazu noch eine spannende Stadt auf dem Programm steht, wird das Erlebnis perfekt. Darum habe ich mich über die Einladung des Reisebüros Mittelthurgau zum 13. Excellence Gourmetfestival ganz besonders gefreut – und konnte natürlich nicht Nein sagen.

Am Sonntagvormittag machten mein Mann und ich uns auf den Weg nach Bern, wo uns unser gut gelaunter Chauffeur im komfortablen Reisebus des Familienunternehmens Twerenbold abholte und zum Basler Rheinhafen brachte. Dort wartete bereits unser schwimmendes Zuhause auf Zeit: die «Excellence Countess», ein beeindruckendes Luxus-Flusskreuzfahrtschiff – 135 Meter lang und mit Platz für bis zu 178 Gästen.

Kaum an Bord liessen wir uns in der elegante Lounge nieder, genossen bei sanfter Livemusik einen feinen Welcome-Apéro mit delikaten Häppchen, Kaffee und Prosecco und liessen die Atmosphäre auf uns wirken. Jetzt lieber nicht zu viel naschen – schliesslich sollte uns noch einiges erwarten!

Pünktlich um 14:30 Uhr legte das stilvolle Schweizer Grandhotel auf dem Wasser ab – und unsere Reise begann.

Wir konnten es kaum erwarten, das Schiff zu erkunden. Auf dem Sonnendeck, wo zahlreiche Sitzgelegenheiten und Liegestühle zum Verweilen einluden, genossen wir den Nachmittag bei angenehm milden Herbsttemperaturen. Schon kurz nach der Abfahrt passierten wir die erste Schleuse, die einen Höhenunterschied von über 14 Metern überwand. Insgesamt acht Schleusen liegen zwischen Basel und Strassburg – eine faszinierende Technik, bei der das Schiff Zentimeter um Zentimeter den Rhein hinuntersinkt.

Als es gegen den Abend kühler wurde, zogen wir uns in die Kabine zurück, wo bereits unser Gepäck auf uns wartete. Die luxuriös eingerichtete 16 m² grosse Kabine mit französischem Balkon und einem grossen Schiebefenster liess keine Wünsche offen. Herrlich, die vorbeiziehende Landschaft gemütlich vorbeiziehen zu lassen. Auch das Bad war überraschend grosszügig und stilvoll eingerichtet.

Am Abend hiess es dann «Schick machen» für das grosse Gala-Diner. Um 18 Uhr begann der festliche Abend in der Lounge – begleitet von stimmungsvoller Livemusik und einem exquisiten Amuse-Bouche aus der Hand des virtuosen Sternekochs Mitja Birlo. Der 39-Jährige, ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen, 18 Gault-Millau-Punkten und dem Titel «Koch des Jahres 2022», verwöhnte uns mit drei raffinierten Köstlichkeiten: eine feine Käsepraline mit Trüffel, einen erfrischend knackigen Kohlrabi sowie ein zartes Bao mit geschmortem Rind. Jeder Bissen war ein kleines kulinarisches Highlight – ein fulminanter Auftakt für den Abend!

Wer ihn noch nicht kennt: Mitja Birlo kocht am langen Tresen im «The Counter» im Südflügel des Zürcher Hauptbahnhofs. 17 Gäste erleben dort Fine Dining vor der offenen Küche in einem elegant-minimalistischen und kosmopolitischen Ambiente. Sein weltläufiger Kochstil kommt höchst überzeugend zur Geltung und nimmt unerwartete Wendungen in alle Welt.

Nach dem Apéro in der Lounge ging es im Restaurant im unteren Stock weiter. Ein unterhaltsames Gala-Dinner mit exquisiter Weinbegleitung, das mit unserem Conférencier Sven Epinay begann.

Jetzt wollt ihr sicher wissen, was es alles Feines gab. Soviel vorweg: Es war unglaublich delikat – von der Vorspeise bis zum Dessert. Die Zeit zwischen den sechs Gängen verging wie im Flug. Mitja Birlos Frau Florentina, eine der besten Sommelières der Schweiz, hat für das Dinner die perfekte Weinbegleitung ausgewählt, darunter exklusive Tropfen und echte Raritäten.

Kurz nach 23 Uhr endete der Abend, nachdem uns das gesamte Küchenteam vorgestellt wurde. Ich war erstaunt, wie viele junge und äusserst talentierte Leute mitgewirkt hatten.

Ein Teil der Gäste zog es noch weiter auf den Dance-Floor oder an die Bar, während der andere Teil sich in die Kabinen zurückzog. Ich schlief erstaunlich gut – von der nächtlichen Reise und den weiteren Schleusen habe ich definitiv nichts mehr mitbekommen.

Bonjour Strasbourg

Am nächsten Morgen erwartete uns bereits ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das absolut keine Wünsche offen liess. Nach dem Check-out gings gleich weiter mit unserem Buschauffeur vom Tag zuvor, der uns mit dem Reisebus in die Stadt führte. Leider regnete es in Strömen. Dort empfing uns eine charmante Stadtführerin, die uns während einer Stunde Interessantes über die Geschichte von Strasbourg erzählte und uns die Highlights der Stadt näher brachte. Danach erkundeten wir die schöne Stadt noch auf eigene Faust.

Strassburg, die Hauptstadt des Elsass, verbindet französisches Flair mit deutscher Geschichte. Besonders beeindruckend ist das Strassburger Münster, ein Meisterwerk der Gotik mit seiner filigranen Fassade und der astronomischen Uhr. Wer die Stadt vom Wasser aus entdecken möchte, sollte eine Bootsfahrt durch das Quartier «Petite France» machen: Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und historische Brücken verleihen dem Viertel einzigartigen Charme. Feinschmecker sollten die elsässischen Spezialitäten wie Flammkuchen oder Sauerkraut in traditionellen Winstubs unbedingt probieren. Strassburg lässt sich ideal zu Fuss erkunden – überall entdeckt man kleine Cafés, Boutiquen und verwunschene Innenhöfe. Ein Spaziergang entlang der Ill rundet den Besuch ab und zeigt die Stadt von ihrer romantischsten Seite.

Nach einem feinen Zmittag und einer letzten Suche nach ein paar kulinarischen Spezialitäten gings zurück zum Place de l’Étoile, wo uns bereits unser Buschauffeur erwartete und uns wieder sicher zurück nach Bern führte.

Herzlichen Dank für die tolle Einladung an die Familie Twerenbold vom Reisebüro Mittelthurgau und die Crew der Excellence. Es war wunderschön und eine eindrückliche erste Erfahrung auf einem Schiff – bestimmt etwas, das ich wiederholen werde.

Für alle, die ich jetzt gluschtig gemacht habe: Es hat noch freie Plätze für das Gourmetfestival, das noch bis 25. November 2025 stattfindet. 

 Flusswärts zum Genuss à point - das Excellence Gourmetfestival '25

Das Excellence Gourmetfestival findet dieses Jahr bereits zum 13. Mal satt. Excellence übergibt den Kochlöffel – an grandiose Köchinnen und Köche, die auf den Flusslinern der Schweizer Familienreederei anheuern. 38 Starchefs aus Nah und Fern bringen 580 Gault-Millau-Punkte und über 50 Michelin-Sterne an Bord. 

Grosse Kochkunst, grosse Weine, prominente Moderation, gute Live-Sounds und Dancefloor. 44 Events an Bord der eleganten Excellence-Flussliner – die Fine-Dining-Trips zwischen Basel und Strassburg sind buchbar mit einer oder mehr Nächten ab CHF 355 auf excellence.ch/gf


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar