Der Seebär vom Thunersee

Die «Blüemlere», wie er den Dampfer nennt, feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren verkehrt sie wieder auf dem Thunersee – fast so lange arbeitet Andreas Pulfer bei der BLS Schifffahrt.


Aus dem Winterschlaf wachpoliert, sind die Schiffe auf dem Thuner- und Brienzersee wieder auf Kurs. Der Tag ist noch jung, als die MS Niederhorn aus dem Hafen ausläuft und die Gläser im Restaurant klirren, als würden sie dem Passagierschiff applaudieren. «Herzlich willkommen auf der MS Niederhorn. Häbets guet!», hallt die Stimme des Kapitäns heiter durch die Lautsprecher. Andreas Pulfer steht am Steuer im kleinen Führerhäuschen und nimmt Fahrt auf gen Interlaken. Zum wievielten Mal, weiss er nicht, denn er ist sein halbes Leben hier Schiffsführer. «Als ich mit neun Jahren zum ersten Mal die Hochseefrachter in Hamburg beobachtete, sagte ich: Hier arbeite ich, wenn ich gross bin», erzählt Andreas Pulfer. Der Kindermund tat Künftiges kund: Als junger Mann heuerte er auf Hochseefrachtern an, die Güter um den halben Globus schipperten. Die längste Reise dauerte vierzig Tage, ohne je Land zu erspähen. Mobiltelefone gab es noch keine, deshalb richtete er die Weihnachtsgrüsse an seine Familie per Funk aus, ausgestrahlt von einem Radiosender. «Kehrte ich nach 14, 15 Monaten langhaarig und bärtig heim nach Thun, verputzte ich noch am Flughafen einen Schüblig mit Senf», erinnert er sich grinsend. Der kleine Anker, den er als Ohrschmuck trägt, blitzt auf. «Sehen Sie, wie schön!», sagt er und deutet auf das Bergpanorama von Eiger, Mönch und Jungfrau, das sich vor ihm und den Passagieren auftut. Ein Satz, den er auf der Route von Thun nach Interlaken begeistert wiederholt, als sähe er Schlösschen, Buchten und Gipfel zum allerersten Mal. Er drückt auf den Knopf, sodass das Schiffshorn ertönt: T-u-u-t! Die Leute am Ufer winken ihm fröhlich zu, er hebt die Mütze zum Gruss und lächelt, das koste schliesslich nichts. «Eine Schifffahrt beruhigt das Gemüt, denn es geht so schnell, wie es eben geht», sagt er beim Pausenkaffee auf dem Sonnendeck. «Entweder man hört nach wenigen Jährchen auf, als Kapitän zu arbeiten – oder nie mehr.»

Fotografin: Nadine Strub

«Es macht mich stolz, die Blümlisalp zu führen.»

Andreas Pulfer



Seit 25 Jahren kursiert der Salondampfer, nach

langer Stilllegung, wieder auf dem Thunersee.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar