Die Route Gourmande als Werbeträger für Hoteliers

Vor bald 20 Jahren etablierte Gastromanager Boris Walker die Route Gourmande in Städten wie Solothurn, Langenthal, Baden und Burgdorf. Nach seinem frühen Tod 2024 übernehmen 2025 Volker Beduhn und Daniel Heiserer die Route Gourmande in der Schweiz. Die beiden Romantik® Hoteliers Daniel Heiserer vom Romantik® Hotel Castello Seeschloss in Ascona und Volker Beduhn vom Romantik® Hotel Bären in Dürrenroth führen gemeinsam die Vision des verstorbenen Gründers Boris Walker fort und sorgen dafür, dass die kulinarische Exzellenz und der gemeinsame Genuss auf der Route Gourmande erhalten bleiben.

 

Übernehmen ab sofort die Route Gourmande in der Schweiz (von links): Die beiden Romantik Hoteliers Volker Beduhn (Romantik Hotel Bären in Dürrenroth) und Daniel Heiserer (Romantik Hotel Castello Seeschloss in Ascona). ©Axel Daiber / Volker Beduhn / Daniel Heiserer

 

Die Route Gourmande ist tot. Es lebe die Route Gourmande. Nach dem frühen Tod des Initianten Boris Walker erklärt Daniel Heiserer, warum er die Route Gourmande weiterführt und weshalb sie für Hoteliers interessant ist.


Daniel Heiserer, wie ist das Wetter im schönen Tessin?
Im schönen Tessin regnet es. Aber wir sind froh darüber, die Wasserspeicher sollen aufgefüllt werden. Morgen scheint bereits wieder die Sonne und es wird ein perfekter Tag für alle, die «Outdoorsports» mögen.


Daniel Heiserer, sie übernehmen die Route Gourmande in Langenthal, Baden und Burgdorf. 
Das stimmt. Ich übernehme sie zusammen mit Volker Beduhn vom Romantik Hotel Bären in Dürrenroth mit Freude.


Warum?
Weil ich schon viele Jahre von ihr profitieren kann. Ich habe beschlossen, dieses Erbe nun weiterzuführen und weiterzuentwickeln. 


Erzählen Sie.
In Solothurn bediente ich als Hotelier gegen eine Marketinggebühr jeweils eine der sieben Stationen auf der Route Gourmande. Sie diente als Schaufenster für mein Hotel Castello-Seeschloss in Ascona. Während ein Gastronom vor Ort ein Gericht nach meinem Rezept kochte, blieb mir Zeit, mich um die Gäste vor Ort kümmern. Ich erzählte ihnen über mein Hotel und die Region. Es handelt sich um ein offenes und interessiertes Publikum, das gerne Neues ausprobiert.


Trugen die Marketingmassnahmen Früchte?
Definitiv. Immer öfter standen Autos mit Solothurner Kennzeichen auf meinem Parkplatz. 


Gut, ein paar Gäste haben Sie gewonnen. Aber Sie investierten auch viel. Hat sich der Aufwand gelohnt?
Ja, denn ich agierte in unserem Hauptzielmarkt Schweiz: 70 bis 80 Prozent unserer Gäste stammen aus der Deutschschweiz. Sie schätzen den direkten Austausch. Manche erzählen später, dass sie sich wegen dieser Begegnung für unser Hotel entschieden hätten. Entgegen der klassischen Werbung gibt es hier keine Streuverluste. Durch die günstige Gebühr ist dies auch als kleiner Betrieb überschaubar.


Die Route Gourmande in Solothurn wird nun aber nicht von Ihnen, sondern von Andy Zaugg weitergeführt. Weshalb?
Andy und ich hatten einen sehr guten freundschaftlichen Austausch und wir haben uns geeinigt, dass er die Route in Solothurn weiterführt, da er das eigentlich zusammen mit Boris Walker schon lange vorher organisiert und durchgeführt hat. Vielleicht kocht Andy oder jemand von unserem Netzwerk in Solothurn als Gastkoch bei uns.


Wie sieht die Route Gourmande 2025 aus?
Es gibt drei Veranstaltungen an den drei Orten Langenthal, Baden und Burgdorf. Wir präsentieren jeweils sieben Betriebe und servieren sieben Gänge an sieben Orten. Die Gäste – im Schnitt 250 bis 300 Personen, die von ortskundigen Stadtführern in 30er-Gruppen begleitet werden – spazieren von Ort zu Ort. Sie lassen sich von den Produzenten und Gastgebenden verwöhnen und inspirieren. Es sind Qualitätsgäste, sie geben pro Person 196 Franken aus, alles inklusive: Essen, Wein und weitere Getränke.


Und in zwei Jahren?
Wir würden gerne expandieren. Gespräche mit Winterthur und Luzern sind bereits im Gange. Es wäre schön, wenn es klappen würde.

 

 

 

 Route Gourmande Burgdorf 2025

"7 Stationen - 7 Menügänge - 7 Degustationen": Unter diesem Motto haben Feinschmeckerinnen und Feinschmecker auf den Stationen der Route Gourmande in Burgdorf am 22. Juni 2025 die Gelegenheit, neue Lokale kennenzulernen, fein zu essen und ausgesuchte Weine zu verköstigen. Die durch Tourguides begleiteten Route Gourmande sind ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Während des Rundgangs durch die Stadt wissen die Begleiter und Gastgeber mit spannenden, amüsanten und informativen Geschichten zu begeistern.

Wir verlosen für die die Route Gourmande vom 22. Juni 2025 2 Tickets. Hier geht es zum Wettbewerb

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar