Sie möchten Ihre Liebste oder Ihren Liebsten mit einem Geschenk überraschen, das wirklich den Geschmack trifft und über Jahre hinweg glücklich macht? Keine Sorge – wir haben die perfekte Inspiration für Sie! Wir haben erfahrene Schmuckexperten gefragt, was einen echten Klassiker ausmacht.
Zeitlos und elegant
«Ein zeitloser Schmuckklassiker ist für mich ein Schmuckstück, das nicht durch Auffälligkeit besticht, sondern durch schlichte Eleganz und durch ein Design, das den Test der Zeit besteht. Als Goldschmied jedoch tendiere ich oft dazu, individuelle Stücke zu schaffen, die genau auf die Persönlichkeit und den Geschmack meiner Kundschaft abgestimmt sind. Ein Schmuckstück als sichere Wertanlage – das führt uns heute oft zu Gold. Dennoch verkaufen wir keine klassischen Wertanlagen; für uns geht es um die Freude, die ein Schmuckstück bereitet. Schmuck ist eine Investition in Emotionen – es gibt kaum etwas Schöneres, als ein Zeichen ewiger Verbindung von einem geliebten Menschen zu erhalten. Oder sich einfach selbst etwas Gutes zu tun: Wenn Sie sich zum Beispiel einen Ring gönnen, den Sie täglich tragen, weil er Ihnen so gut gefällt, dann wird er für Sie zu einem wahren
Klassiker, der nie aus der Mode kommt.»

Roland Sonderegger, Bijouterie Sonderegger Bern
Erinnerungen fürs Leben
«Der Mémoire-Ring ist ein Schmuckstück, das zeitlos schön ist, sich leicht kombinieren lässt und immer wieder für strahlende Augen sorgt. Ein solcher Schmuckklassiker geht nie aus der Mode und wird zu einem täglichen Begleiter, der an Ihre Liebe erinnert. Das Besondere an einem Mémoire-Ring ist seine Wandelbarkeit: Für jedes weitere Jahr oder besondere Ereignis im Leben kann er mit einem zusätzlichen Stein ergänzt werden. So wächst dieser Ring im Laufe der Zeit zu einem einzigartigen, ganz persönlichen Schmuckstück heran, das die schönsten gemeinsamen Erinnerungen trägt und festhält.»

Gerd Hilbich, Verkaufsdirektor, Zigerli+Iff, Bern
Eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Ihre ganz persönlichen Momente festzuhalten, denn ein Ring ist ein Versprechen … MEISTER hält es.
Die Kunst der Einzigartigkeit
«Ein Schmuckklassiker ist nie einfach nur ein Massenprodukt. Er ist einzigartig, denn er wird nach den Wünschen und Vorstellungen des Trägers oder der Trägerin geschaffen. Die handwerkliche Fertigung macht jedes Schmuckstück zu einem Unikat, das seine eigene Geschichte erzählt. Hier geht es nicht nur um Edelsteine oder Metalle – es geht um die Liebe zum Detail, die Hingabe an Qualität und Design, das zum Träger passt. Ein echter Klassiker bleibt nicht nur in der Mode, sondern auch im Herzen, weil er etwas ganz Persönliches und Einzigartiges repräsentiert.»

Yvonne Schediwy und Sara Lehmann, Silberschmiede Thun
Schmucke Lebensbegleiter – für den Moment und darüber hinaus
«Ein zeitloser Schmuckklassiker zeichnet sich für uns durch Eleganz, hochwertige Materialien und ein Design aus, das unabhängig von aktuellen Trends Bestand
hat. Ein solcher Klassiker ist dezent und doch aussagekräftig, schlicht, aber mit einer Prise Raffinesse ausgestattet – ein Schmuckstück, das nicht nur zum Outfit, sondern auch zur Persönlichkeit passt und seine Wirkung und seine Wertigkeit über die Jahre hinweg bewahrt. Besonders entscheidend ist die Qualität der Verarbeitung, die sicherstellt, dass das Schmuckstück auch nach vielen Jahren Freude macht. Zeitloser Schmuck ist nicht nur einfach ein Accessoire, sondern ein wertvolles Andenken, das Geschichten erzählt und Erinnerungen in sich trägt – ein Geschenk, das Bestand hat und Generationen verbindet. Denn ein Schmuckstück ist die edelste Form, Geschichten zu erzählen.»

Claudia Neuburger, Punctum Aureum, Bern
Echte Wertschätze
«Diese besonderen Schmuckstücke zeichnen sich nicht nur durch den beständigen Gold- und Edelsteinwert aus, sondern auch durch die kunstvolle Handarbeit, die sie einzigartig macht. Für mich sind das Schmuckstücke, die nicht nur im materiellen Sinne wertvoll sind, sondern auch ein emotionales Erbe darstellen – zeitlos, kostbar und voller Bedeutung.»


Nicole Stadelmann, Stadelmann 1972, Bern