Endometriose – Wir brechen das Schweigen

Endometriose betrifft jede 10. Frau – und doch bleibt die Krankheit oft unerkannt. Das JCI Thun Gesundheitsforum setzt ein starkes Zeichen für Aufklärung, Austausch und Verständnis.

Kannst du dir vorstellen, wie es ist, jeden Tag gegen deinen eigenen Körper zu kämpfen? Endometriose ist mehr als nur ein medizinischer Begriff – sie ist eine stille Belastung, die das Leben vieler Frauen tief beeinflusst.

Gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe wächst an Stellen, wo es nicht hingehört, verursacht Entzündungen, Verwachsungen und oft unerträgliche Schmerzen. Starke Regelschmerzen, ständiges Ziehen im Unterbauch oder der unerfüllte Wunsch nach einem Kind – viele Betroffene tragen diese Last Tag für Tag.

JCI Thun gibt der Endometriose eine Stimme und organisiert mit dem JCI Thun Gesundheitsforum eine Podiumsdiskussion:

Am 24. Oktober 2025 um 18.30 Uhr findet im Deltapark Vitalresort in 3645 Gwatt/Thun ein Vortrag mit anschliessender Podiumsdiskussion zum Thema Endometriose statt.

Dabei werden Ursachen, Diagnose, der Alltag mit Endometriose sowie Behandlungsmöglichkeiten thematisiert. Betroffene Frauen wie Astrid und Karin berichten persönlich über ihr Leben mit Endometriose. Expert:innen der Universitätsklinik für Frauenheilkunde am Inselspital Bern, wie Andrea Santamaria, dipl. Pflegefachfrau und Endo Nurse, und Dr. Georgios Kolovos, Assistenzarzt Gynäkologie, geben medizinische Informationen und beantworten Fragen.

Die Moderation übernimmt Manuela Trachsel von Energy Bern.

Lerne die Krankheit und ihre Begleiterscheinungen besser verstehen und unterstütze Partnerinnen, Freundinnen, Kolleginnen oder Mitarbeiterinnen. Die Podiumsdiskussion richtet sich an Interessierte und Fachpersonen, die ihr Wissen über Endometriose vertiefen möchten.

Tickets: CHF 20.–

Der gesamte Erlös geht an ausgewählte Endometriose-Organisationen.

 

Junior Chamber International (JCI)

Die Junior Chamber International (JCI) ist eine Non-Profit-Organisation, politisch und konfessionell unabhängig. Die Mitglieder sind zwischen 18 und 40 Jahre alt: Mutige, aktive und offene Führungskräfte, die bereit sind, durch ihre aktive Mitarbeit innerhalb von JCI neue Fähigkeiten zu entwickeln und die Welt ein bisschen zu verbessern. JCI ist in über 100 Ländern auf allen fünf Kontinenten aktiv, umfasst 6000 lokale Kammern mit rund 200 000 Mitgliedern.

JCI LOM Thun – 50 Jahre Engagement in Wirtschaft und Gesellschaft

Die JCI LOM THUN ist ein aktives Netzwerk von jungen Führungskräften und Unternehmer:innen aus dem Grossraum Thun. Seit 50 Jahren bringt die Kammer engagierte Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Branchen und Berufsgattungen zusammen.

Die Mitglieder setzen sich mit Leidenschaft für die Anliegen ihrer Unternehmen sowie für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Thun und Umgebung ein. Mit Projekten, Events und persönlichem Engagement trägt JCI Thun dazu bei, die Region zu stärken und zukunftsorientiert mitzugestalten.

Weitere Infos: jci-thun.ch

 

Zurück zum Blog

1 Kommentar

Im 1980 fand ich zum Glück einen Arzt, welcher Fachgebiet Endriometose auskannte. Hormontherapien und etliche Operationen folgten.Aber alles fand ein gutes Ende.

Bezzola

Hinterlasse einen Kommentar