Die Fattoria La Vialla ist ein familiengeführter Bio-Bauernhof in der Toskana, der für seine nachhaltige Landwirtschaft und hochwertigen handgemachten Produkte bekannt ist. Seit den 1970er-Jahren produziert die Fattoria Olivenöl, Wein, Pasta, Saucen und Käse – alles nach biologischen und biodynamischen Methoden. Soeben hat die Familie an der Mundus Vini – einer der bedeutendsten internationalen Weinmessen – für ihre Weine regelrecht Auszeichnungen abgeräumt. Hier geht es zu den prämierten Weinen |
Brutti ma Buoni – Die «hässlichen, aber feinen» Köstlichkeiten aus der Toskana
In den alten Landhäusern der Toskana war es früher üblich, nichts zu verschwenden. So entstanden aus übrig gebliebenem Eiweiss und etwas Zucker köstliche Meringen, auch «Spumini» genannt – feines Schaumgebäck ähnlich dem Baiser.
Eines Tages hatte eine kreative Hausfrau die Idee, Mandeln unter den Eischnee zu mischen. Das Ergebnis: die berühmten «Brutti ma Buoni». Der ungewöhnliche Name, so erzählt man sich, stammt von ihrem scherzhaften Ehemann – und tatsächlich beschreibt er diese Guezli treffend: Sie mögen nicht die hübschesten sein, doch ihr Geschmack ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten für circa 400 g Brutti ma Buoni:
3 Eiweiss
150 g Mandeln
150 g Haselnüsse (wichtig: frisch und von guter Qualität)
150 g Zucker 1 Zitrone (die Schale und 1 TL Saft)
1 walnussgrosses Stück Butter 400 g Zartbitterschokolade
So werden Brutti ma Buoni zubereitet:
Nüsse vorbereiten:
◦ Mandeln und Haselnüsse im vorgeheizten Backofen bei 150 °C leicht anrösten.
◦ Nach dem Abkühlen grob hacken.
Eischnee schlagen:
◦ Eiweiss mit einem Teelöffel Zitronensaft steif schlagen.
◦ Nach Belieben kann auch Schokolade hinzugefügt werden.
Masse herstellen:
◦ Den Zucker vorsichtig mit einem Holzlöffel unter den Eischnee heben, damit die Masse nicht zusammenfällt.
◦ Gehackte Mandeln, Haselnüsse und fein geriebene Zitronenschale unterheben.
◦ Die Mischung in einen schweren Topf geben und unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze 15–20 Minuten einkochen, bis die Flüssigkeit reduziert ist.
Backen:
◦ Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas weicher Butter bestreichen.
◦ Die Masse löffelweise mit ausreichend Abstand darauf verteilen.
◦ Bei 140–150 °C etwa 30 Minuten backen. Danach den Ofen ausschalten und die Plätzchen darin lauwarm abkühlen lassen.
Brutti ma Buoni mit Schokoladenüberzug:
Für eine schokoladige Variante:
• Schokolade fein hacken und im Wasserbad schmelzen.
• Die abgekühlten Plätzchen mit einer Gabel oder Zange in die geschmolzene Schokolade tauchen.
• Auf Backpapier setzen und den Guss fest werden lassen.
Hier geht es zur Videoanleitung von lavialla
Auch wenn sie nicht besonders schön aussehen, begeistern Brutti ma Buoni mit ihrem köstlichen Geschmack. Luftdicht verschlossen halten sie sich 2–3 Monate – falls sie nicht vorher vernascht werden!